Im Rahmen des bundesweit stattfindenden „Tages der Musik“ 2015 feiert der Landesmusikrat Thüringen e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind u.a. die fünf Thüringer Landesjugendensembles mit dabei.
Tag der Musik 2015 – „25 Jahre Landesmusikrat Thüringen“ Jubiläumskonzert
Im Rahmen des bundesweit stattfindenden „Tages der Musik“ 2015 feiert der Landesmusikrat Thüringen e.V. ein großes Jubiläum. Seit nunmehr 25 Jahren fungiert der Landesmusikrat als Dachverband und kooperativer Zusammenschluss von 55 Musikverbänden, -institutionen sowie drei Einzelmitgliedern und erfüllt zudem eine Vielzahl musikkultureller Aufgaben.
Der Verein vertritt die musik-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen seiner Mitglieder und ist darin bestrebt, die Weiterentwicklung der Musikkultur vorantreiben.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind zum einen die fünf Thüringer Landesjugendensembles mit dabei, die durch den Landesmusikrat gegründet wurden, um das Niveau der musikalischen Jugend Thüringens zu repräsentieren und den Künstler-Nachwuchs intensiv zu fördern. Die Ensembles befinden sich momentan in der Trägerschaft der Thüringer Landesmusikakademie. Zum anderen haben sich einige Ensembles unserer Mitgliedsverbände zusammengefunden. In Form eines Wandelkonzertes auf verschiedenen Bühnen wollen die Musiker das Publikum ganztägig, mit einem vielfältigen musikalischen Programm, welches von Klassik über Jazz und Pop bis zur Neuen Musik reicht, begeistern.
Begleitet werden diese Konzerte durch ein spannendes Rahmenprogramm.
Die Veranstaltung findet am 21. Juni 2015, von 11:30 Uhr–20:00 Uhr, in der Weimarhalle in Weimar statt.
Der Eintritt ist frei.
Höhepunkt des Tages wird eine Festveranstaltung sein, die um 16:00 Uhr im Großen Saal der Weimarhalle beginnt. Noch einmal kommen die fünf Landesjugendensembles zusammen und präsentieren Werke von Johannes Brahms, Yasuo Kuwahara, John Paul Corigliano und vielen anderen.
Anschließend lassen wir der Abend mit Indie-Pop-Rock-Klängen der ukrainischen Band Крихітка noch einmal angemessen ausklingen
Veranstaltungsort: Concress Centrum Neue Weimarhalle
Unesco-Platz 1
99423 Weimar
Ablauf (Änderungen vorbehalten):
ab 11.30 Uhr
Eröffnung durch das Thüringer Blockflötenorchester
Werke u.a. Sammartini, Lully, Bürthel
Leitung: Yvonne Krüger
ab 12.00 Uhr
Landesjugendorchester Thüringen
Werke u.a. Grieg, Donizetti, Vieuxtemps
Leitung: Juri Lebedev
ab 12.30 Uhr
Zitherbund Thüringen
Werke u.a. Deep Purple, Coldplay
Leitung: Steffen Hempel
ab 13.00 Uhr
Landesjugendposaunenchor
Werke u.a. Mendelssohn-Bartholdy, Schütz, Eisler
Leitung: Frank Plewka
ab 13.15 Uhr
Kisum e.V.: Weltmusik mit Tanz
Leitung: Kitty Schmidt
ab 13.30 Uhr
Landesjugendzupforchester Thüringen
Werke u.a. Bach, Kuwahara, Charlton
Leitung: Daniela Heise
ab 14:00 Uhr
Landesjugendchor Thüringen
Werke u.a. Bach, Berger, Mendelssohn-Bartholdy
Leitung: Nikolaus Müller
ab 14:45 Uhr
KinderKultur Thüringen e.V.:„Wellenklang und
Nixengesang“
Werke u.a. Schubert, Debussy, Hindemith
Leitung: Kathrin Bonke
ab 15.00 Uhr
Landesjugendbigband Thüringen
Werke u.a. Metheny, Nestico, Hefti
Leitung: Georg Maus
ab 15.30 Uhr
Landesblasorchester
Werke u.a. Schönberg, Williams, Swearingen
Leitung: Steffen Weber-Freytag
ab 16.00 Uhr Festveranstaltung im Großen Saal
ab 18.00 Uhr Auftritt der ukrainischen Band Kryhitka